
Projekte
Neben der Förderung einzelner Projekte hat die Stiftung bisher folgende Jahrespreise vergeben, die jeweils
mit 15.000 Euro dotiert waren:
2017
- in Anerkennung seines Einsatzes, in Stuttgart und darüber hinaus sowie als Vorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, für sein Engagement und Wirken für das Gelingen der gesellschaftlichen Integration, an Gökay Sofuoğlu
- für sein Lebenswerk und damit verbunden seinen Verdienst um das einander zugewandte Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur, an den Gelehrten Prof. Dr. Sadik J. al-Azm†
Die Festansprache hielt Michel Friedman.
2015
- für sein Bemühen um das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft im Sinne der Überzeugung, dass weder abweichende religiöse Überzeugungen noch die Verwurzelung in unterschiedlichen kulturellen Traditionen einem einander zugewandten Erleben von Menschen entgegenstehen müssen, an den Vorsitzenden der Şehitlik Moschee, Ender Çetin
- für ihren vorbildlichen Einsatz, die Voraussetzungen für eine gelingende Integration unserer Gesellschaft weiter auszubauen und zu festigen, an die Integrationsministerin des Landes Baden-Württemberg, Bilkay Öney
Die Festansprache hielt Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, in Vertretung für Bundesminister Sigmar Gabriel.
2014
- für die literarischen Leistungen und sein Engagement als Mittler zwischen den Menschen verschiedener Herkunft an den türkisch-deutschen Schriftsteller Zafer Şenocak
- für das Engagement der mehr als 180 ehrenamtlichen Paten, die sich der Talentförderung von Grundschulkindern annehmen, an das Projekt "Neuköllner Talente" der Bürgerstiftung Neukölln
Die Festansprache hielt Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit".
2012
- für seine journalistischen Arbeiten über das Leben der Menschen im Mittleren Osten an Michael Thumann, Berlin
- für die "Stadtteilmütter" und ihre Nachbarschaftshilfe bei Fragen zur kindlichen Entwicklung und Erziehung an die Zweigstellen des Diakonischen Werkes Berlin-Mitte und Neukölln-Oberspree
Die Festansprache hielt Professor Dr. h.c. Wolfgang Thierse.
2011
- für seine wissenschaftlichen Arbeit und sein beharrliches Bemühen um eine vorurteilsfreie und deswegen fruchtbare Integration innerhalb der europäischen Gesellschaften an Werner Schiffauer, Frankfurt/Oder
- für ihre ihren vielfältigen Anregungen für eine respektvolle gesellschaftliche Integration besonders als künstlerische Leiterin des Ballhauses Naunynstraße in Berlin an Shermin Langhoff, Berlin.
Die Festansprache hielt Professor Dr. Dr. h.c. Gesine Schwan.
2009
- für seine jahrelange Arbeit im Mehrgenerationenhaus des Pestalozzi-Fröbel-Hauses mit dem Nachbarschaftstreff
Steinmetzstraße der „Kiezoase Schöneberg“ an Hamad Nasser, Berlin
- für ihre langjährige erfolgreiche Beratungs- und Integrationsarbeit für MigrantInnen und Flüchtlinge in Berlin an die
Mitglieder des Vereins "Oase Pankow", Berlin
Die Festansprache hielt Professor Dr. Wolf Lepenies.
2008
- für seine wissenschaftliche Arbeit, insbesondere auf den Gebieten der Integrationspolitik und der Partizipation
von Kindern und Jugendlichen, an Prof. Dr. Wolf-Dieter Bukow, Köln - für ihre jahrelange selbstlose Unterstützung von Einwandererfamilien beim Umgang mit dem deutschen Gesundheits-
system und bei der ärztlichen Vorbeugung und Behandlung an die Berliner Gesellschaft Türkischer Mediziner
Die Festansprache hielt Bundespräsidentin a.D. Prof. Dr. Rita Süßmuth.
2006
- für seine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Migrationsforschung und seine interkulturellen Studien
an Prof. Dr. Klaus J. Bade, Osnabrück; - für ihr Projekt "Deutsch als Schulhofsprache" an die Herbert-Hoover-Realschule in Berlin Wedding;
Die Festansprache hielt Dr. Heiner Geißler, Bundesminister a.D.
2005
- für seine wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der islamisch-arabischen Geistesgeschichte, insbesondere
seine Studien zum sprachlichen Verständnis des Koran sowie zur Einordnung des sozialen und politischen Um-
feldes von islamischer Religiosität, an Prof. Dr. Stefan Wild, Bonn; - für ihre erfolgreiche Arbeit als Geschäftsführerin des „Club Dialog“ in Ostberlin und ihre Beteiligung an einer
großen Fülle von übergeordneten sozialen, kulturellen und politischen Projekten an Frau Tatjana Forner, Berlin;
Die Festansprache hielt Otto Schily, Bundesminister des Inneren.
2003
- für seine wissenschaftliche Arbeit zur Förderung des gegenseitigen Verstehens zwischen Christentum und
Islam an Dr. Navid Kermani, Köln; - für ihre jahrelange erfolgreiche Arbeit als Ausländerbeauftragte des Landes Berlin an Barbara John, Berlin;
Die Festansprache hielt Gerhard Widder, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim.
2002
- für seine wissenschaftliche Arbeit bei der Dokumentation von Sakralbauten deutschen Ursprungs im Oblast
Kaliningrad an Anatolij Bachtin, Kaliningrad; - für ihre Arbeit, Frauen fremdsprachlicher Herkunft für eine berufliche Tätigkeit zu qualifizieren, an die
TIO-Organisation, Berlin;
Die Festansprache hielt Bischof Prof. Dr. Wolfgang Huber.
2001
- für seine wissenschaftliche Arbeit im Zusammenhang mit den Ausgrabungen in Troia an Prof. Dr. Manfred
Korfmann, Tübingen; - für ihre Unterstützung junger Menschen bei der Befähigung zu beruflichen Bildung an das Projekt KUMULUS
in Berlin;
Die Festansprache hielt Bundespräsident a.D. Dr. Richard von Weizsäcker.